Unser Kindergartenteam:
Kindergartenleiterin |
---|
Eigner Karin |
Kindergartenpädagogin |
---|
Angermann Raffaela |
Balazs Sandra |
Bohrn Ursula |
Jank Andrea |
Mrazek Birgit |
Riedler Veronika |
Swatschina Elvira |
Kinderbetreuerin |
---|
Gloner Annemarie |
Haas Jennifer |
Longo Margot |
Nölscher Anna |
Rath Elisabeth |
Schiesser Nicole |
Schödl Susanne |
Seltenhammer Jennifer |
Siedersleben Simone |
Gruppe 1 - Schneckengruppe
v.l.n.r.: Elisabeth Rath, Andrea Jank, Karin Eigner,
Claudia Moser
Gruppe 2 - Schmetterlingsgruppe
v.l.n.r.: Susanne Schödl, Birgit Mrazek, Jenny Seltenhammer
Gruppe 3 - Mäusegruppe
v.l.n.r.: Raffaela Angermann, Elvira Swatschina,
Simone Siedersleben, Annemarie Gloner
Gruppe 4 - Marienkäfergruppe
v.l.n.r.: Margot Longo, Ursula Bohrn, Nicole Schiesser
Gruppe 5 - Schildkrötengruppe
v.l.n.r.: Anna Nölscher, Jennifer Haas, Sabrina Kastner
Inklusive Elementarpädagogin (IEP) |
---|
Legat Verena |

06.30 - 16.00 Uhr Öffnungszeiten des Kindergartenjahres 2025/2026 davon
07.00 - 11.30 Uhr Erziehungs- und Bildungszeit
13.00 - 16.00 Uhr Nachmittagsbetreuung nach Bedarf und Vereinbarung

Nachmittagsbetreuung und Frühdienst
Besteht vor 07.00 Uhr oder nach 13.00 Uhr ein Bedarf für mindestens drei Kinder, so wird vom Kindergarten Erhalter die erforderliche Erziehungs- und Betreuungszeit eingerichtet. Diese Betreuungszeiten sind kostenpflichtig und ergeben sich aus dem monatlichem Stundenbedarf.
Der Kostenbeitrag beträgt pro Monat ab 1. September 2025:
Anzahl der Stunden | Betrag |
---|
bis 30 Stunden | € 59,00 |
bis 50 Stunden | € 83,00 |
mehr als 50 Stunden | € 94,00 |
nur Frühdienst von 06.30 - 07.00 Uhr | € 24,00 |
Essen | € 3,80 pro Portion (ab September 2025 Änderungen vorbehalten) |
Änderungen der zeitlichen Inanspruchnahme sind nur zu Beginn des Kindergartenjahres, mit 1. Dezember, mit 1. März und zu Beginn der Kindergartenferien zulässig.
Die Verrechnung erfolgt monatlich durch die Gemeinde mit Rechnung und Zahlschein.
Förderung der Nachmittagsbetreuung im Kindergarten
Die Marktgemeinde Asparn an der Zaya fördert gemäß Gemeinderatsbeschluss vom 17.06.2025, Eltern (Erziehungsberechtigte), wenn mindestens ein Elternteil (Erziehungsberechtigte/r) und das Kind den Hauptwohnsitz in der Gemeinde haben, das Kind zwischen 13.00 und 17.00 Uhr einen NÖ Landeskindergarten besucht und die weiteren Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen.
Die Förderung kann immer nur für das laufende Kindergartenjahr gewährt werden. Die Förderung erfolgt nach Maßgabe dieser Bestimmungen. Auf die Förderung besteht kein Rechtsanspruch. Auf Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Förderungsbestimmungen Nachmittagsbetreuung Kindergarten
Antragsformular Förderung Nachmittagsbetreuung Kindergarten
Geschichte des Kindergartens:


Der bestehende Landeskindergarten der Marktgemeinde Asparn an der Zaya wird um zwei Gruppen inklusive Nebenräumen sowie um eine Tagesbetreuung erweitert. Der Um- bzw Zubau wird voraussichtlich im Frühjahr 2024 starten.

Die Eröffnung des Zubaus der vierten Gruppe fand im Jahr 2017 statt. Landesrätin Barbara Schwarz überreichte gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Manfred Schulz einen großen symbolischen Schlüssel zur neuen Kindergartengruppe an Bürgermeister Manfred Meixner und Kindergartenleiterin Karin Eigner als Erinnerung an diese feierliche Eröffnung.

Die Zeit blieb nicht stehen und durch Veränderungen in der Gesetzgebung durften nun auch die 2 1/2 jährigen Kinder den Kindergarten besuchen. Das bestehende Gebäude erwies sich als zu klein. Im Februar 2010 war der Baubeginn zum Zu- und Umbau des Kindergartens.
Der bestehende Bewegungsraum wurde umgebaut in eine 3. Gruppe. Ein neuer Bewegungsraum, ein Multifunktionsraum, eine neue Küche und diverse Personalräume wurden zugebaut. Nach einer sieben monatigen Bauzeit konnte der neue Kindergarten bereits im November 2010 eröffnet werden.

Im Juli 2006 war Baubeginn für die Umgestaltung und Vergrößerung des bereits bestehenden Gartens. Das Projekt stand unter dem Motto "Miteinander". Mit vielen freiwilligen Helfern wurde der Garten vergrößert und neu gestaltet. Neue Spielgeräte weckten das Interesse der Kinder.

Im Jahr 1979 wurde mit dem Bau eines 2 - gruppigen Kindergartens in Asparn/Zaya begonnen. Von der Garderobe aus erreichte man zur linken und rechten Hand liegend, die Gruppenräume, die ca. 56 Kindern Platz boten. Ein großer Bewegungsraum sorgte für genügend Platz zum Turnen und Bewegen. Im Frühjahr 1980 wurde der Kindergarten eröffnet.
Kontakt
Schulgasse 8
2151 Asparn an der Zaya
Telefon +43 2577 84044
kindergarten@asparn.at
QR-Code zum Scannen öffnen

zum Lageplanfür Landeskindergarten Asparn an der Zaya
Kindergartenleiterin
Karin Eigner
Telefon +43 2577 84044
kindergarten@asparn.at